Unsere Stimmbildungskurse für die Gesangsstimme sind in unterschiedliche Stufen unterteilt:
Kurse in der Woche:
- Stufe 2: "Endlich wieder SINGEN / ChorsängerInnen“ (in Vorbereitung)
- Stufe 2: "Endlich wieder SINGEN / Pop - Musical-Gesang“ (in Vorbereitung)
Kurse am Wochenende:
- Stufe 1: Endlich wieder SINGEN - The Singer’s Flow! (in Vorbereitung)
- Stufe 3 "CVT-Kurs "EMPOWER YOUR VOICE!" für Jazz, Pop und Musicalgesang"
Projekte und Veranstaltungen:
Allgemeine Hinweise:
Bitte melden Sie sich frühzeitig an! Wenn nicht anders angegeben ist die Anmeldung zu allen Kursen möglich. Jede Kursphase kann einzeln belegt werden.
Der Einstieg in laufende Kurse ist nach Absprache möglich.
Personen mit geringem Einkommen erhalten auf alle Kurspreise einen Rabatt von 10% (Wählen Sie im Anmeldeformular den reduzierten Kurspreis).
Kursbeschreibungen:
Ohne Vorkenntnisse und ohne Vorerfahrung:
Stufe 1: „Ich kann noch nicht SINGEN Kurs“
In diesem Kurs dürfen Sie ohne jede Vorkenntnis Ihre Stimme kennen lernen und neue Möglichkeiten entdecken.
Es werden leichte Atem- und Stimmübungen angeboten und schon erleben Sie Ihr Singen als beglückendes und befreiendes Erlebnis.
So ein Frosch im Hals singt sich schnell weg und der Gedanke „Ich kann das nicht“ verfliegt beim gemeinsamen Anstimmen von leichten Liedern oder einem bekannten Kanon.
Wir schaffen gemeinsam einen geschützten Raum und Sie können sich öffnen und einfach die Stimme loslassen.
Kurslänge: 8 Termine jeweils 60 Minuten
Teilnehmendenzahl: 7 bis 16
Tag/Leitung: Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr mit Mirjam Mattner
Kursphasen: 12.01.24 bis 22.03.24 und 19.04.24 bis 28.06.24 (Kein Unterricht in den Schulferien, an Karneval und an Freitagen wenn Donnerstag ein Feiertag ist)
Kosten: 135,- € /119,- € für 8 Termine
Rückmeldungen:
Liebe Mirjam,
ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei dir bedanken für die Sing-Erfahrung, die ich bei dir machen durfte.
Es war ein ganz tolles Erlebnis und als ich gestern auf dem Rad nach Hause gefahren bin, war ich wie befreit und total gut drauf. Ich habe sogar gesungen ;-))
Liebe Grüße, Claudia
Stufe 1: "Endlich wieder SINGEN - The Singer’s Flow!"
In diesem Workshop geht es darum die Stimme, den Atem und den Körper in den Flow zu bringen.
Durch die Verbindung von Übungen aus den Bereichen Stimmbildung, Tanz und Körperarbeit,
können wir den Stimmklang entfalten, den Atem zum fließen bringen und den Resonanzkörper stärken.
Für ein freies Singgefühl mit Leichtigkeit und Freude. Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig!
Sie interessieren sich für Pop- / Jazz-Gesang oder singen eher klassische Stücke? - alle sind herzlich willkommen!
Workshop am 5. November 16: bis 19:00 Uhr
Teilnehmendenzahl: 6 bis 10
Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
Tag/Leitung: Samstag, 5. November 2022 mit Isabelle Pabst
Kosten: 65,- € / 58,- €
Sie haben Vorerfahrungen mit der eigenen Singstimme:
Stufe 2: „Endlich wieder SINGEN / ChorsängerInnen“
Wir holen Ihre Stimme aus der Zwangspause! Mit fröhlichen Körper-, Atem- und Stimmübungen bereiten wir Sie auf die kommende Chorsaison vor und führen Sie auch mental wieder ins Stimmungshoch.
Dieser Kurs wendet sich an alle die bisher nur gelegentlich singen und jetzt neue Möglichkeiten ihrer Stimme entwickeln möchten. Hier können Sie einen Einstieg in die Stimmbildung finden und danach z.B. in einem Chor mitsingen.
Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit der Wechselbeziehung zwischen Atmung, Stimme und Körperspannung. Ihr Körper wird lockerer bzw. durchlässiger und unterstützt Sie gemeinsam mit der angebundenen Atmung bei der Harmonisierung Ihrer Stimmfunktion.
Wir werden herausfinden, welche Aktivitäten die Stimme an einem freien Schwingen und Klingen hindern und so eine leichtere Höhe und mehr satte Tiefe finden. Das führt zu einem müheloseren Stimmgebrauch während Belastungserscheinungen nicht mehr auftreten.
Natürlich werden Sie auch nette Leute kennen kernen und jede Menge Spaß haben.
Zum Ende der Stunden setzen wir das Gelernte beim gemeinsamen Musizieren leichter ein- und mehrstimmiger Gesangsstücke ein.
Kurslänge: 8 Termine jeweils 60 Minuten
Teilnehmendenzahl: 7 bis 14
Tag/Leitung:
Kursphasen: in Vorbereitung
Kosten: 135,- € /119,- € für 8 Termine
Rückmeldungen:
Hallo lieber Mathias! Mir hat der Kurs für Einsteiger sehr gut gefallen und ich kann die dort erlernten Techniken im Chor sehr gut einsetzen. Besonders spannend fand ich, wie gut die Bandbreite meiner Stimme ist. Ich konnte sehr viel über meine Stimme und ihre Möglichkeiten lernen. Monika B. aus Troisdorf
Stufe 2: "Endlich wieder SINGEN / Pop - Musical-Gesang“ für Jugendliche und junge Erwachsene!
Der Kurs ist Einstieg oder Wiedereinstieg in den Popgesang.
Wir beginnen mit fröhlichen Körper-, Atem- und Stimmübungen und können schon bald gemeinsam oder auch einzeln bekannt Popsong singen. Bei Interesse könnt Ihr eigene Versionen der Songs entwickeln oder sogar spielerisch neue Songtexte schreiben und vertonen. Cool!
Teilnehmendenzahl: 7 bis 14
Kurslänge: 8 Termine jeweils 60 Minuten
Tag/Leitung:
Kursphasen: in Vorbereitung
Kosten: 135,- € /119,- € für 8 Termine
Stufe 3 "CVT-Kurs "EMPOWER YOUR VOICE!" für Jazz, Pop und Musicalgesang"
Songs erarbeiten und spezielle Stilmittel kennenlernen! Stimmbildung Einführungskurs in die Complete Vocal Technic (CVT)
In diesem Workshop geht es darum die Kraft der Singstimme mit Hilfe der Complete Vocal Technique weiter zu unterstützen und ihr neue Entfaltungsmöglichkeiten zu geben. Was ist eigentlich „Twang“? Was passiert mit dem Sound, wenn ich die Vokale heller oder dunkler gestalte? Im ersten Teil lernen wir die vier Modes der Complete Vocal Technique, beschäftigen uns mit Klangfarben und wie Körper und Atem uns beim Singen bestmöglich unterstützen
Im zweiten Teil bekommen die TeilnehmerInnen im Gruppencoaching eine 20minütige Masterclass zu einem vorab vorbereiteten Song. Dabei werden wir uns mit Hilfe der CVT- Methoden Stilistiken und Tricks erarbeiten, die unsere Interpretationen noch authentischer klingen lassen.
Vorkenntnisse sind hilfreich aber nicht erforderlich.
Kursort: Stimmschmiede Bonn
Teilnehmerzahl: 6 bis 8
Tag/Leitung: 21.10.2023 oder alternativ 16.04.2024 mit Julia Meißner
Uhrzeit: 10-17 Uhr
Kosten: 125,- € / 115,- €
„Atemtechnik für die Sprech- oder Singstimme!“
Typengerechte Atem- bzw. Körperübungen und ihre Wirkung auf die Singstimme
Der Begründer der Atemtypenlehre "Terlusollogie" Erich Wilk hat für jeden Atemtypen 11 Körperübungen zusammengestellt, die eine sehr wirksame Zentrierung des Körper erzeugen. Auch auf die Stimme haben sie einen sehr positiven Einfluss und einzelne Bewegungen lassen sich bei Stimmübungen nachhaltig zur Unterstützung des Kehlkopfes und Führung der Atmung einsetzen.
Wir werden diese Arbeit zunächst auf dem Boden kennenlernen und die erstaunlichen Resultate später auf das Sprechen und Singen im Sitzen und Stehen übertragen. Die Teilnehmer-innen erhalten konkrete Übungen, um den Atem beim Sprechen und Singen typenrichtig zu führen.
Termine: 27./28.01.2024 mit Mathias Knuth
Samstag und Sonntag 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Kosten: 150,- € / 135,- € für 10 Unterrichtsstunden
Teilnehmerzahl: 8 bis 10
Improvität & Circle Singing
Mehr als Chor - Einen Tag glückliches Rudelsingen ohne Noten
Dieser Tagessingspaß bietet die Möglichkeit sich und Anderen singend zu begegnen. Dabei stehen die Sängerinnen und Sänger im Kreis und singen kleine musikalische Phrasen im Loop. Die Ideen bauen aufeinander auf und ergänzen sich. Sie fühlen wie durch den Rhythmus, der Harmonie und der Schwingung der Gruppe ein gemeinsamer Fluss entsteht. Alle können kleine Soli einwerfen oder beim Erfinden neuer Phrasen den Klang variieren. Ein Erlebnis viel kreativer und intensiver als im Chor!
Der Coach wird die Gruppe so führen, dass aus der gerade entstandenen Musik
sogar ein Song werden kann.
Habe Spaß am Singen bei gleichzeitigem Lerneffekt und Sinneserlebnissen weit
über die Ohren hinaus! Das macht einfach glücklich und lebendig!
Matthias Held ist B-Diplom-Chorleiter Pop&Jazz und Master of Rhythmic Vocal Leadership (Royal Academy of Music Aalborg/DK), dazu Dipl.Sänger und Voice Coach. Er arbeitete u.a. mit den "Witches of Pitches" in Moers zusammen, mit ADD ONE und dem VOKALORCHESTER NRW. Zur Zeit u.a. mit "Soundwerk e.V." Leverkusen. Seine Solo-CD als SingerSongwriter zum Programm "SingSuche" erschien im Mai 2021.
ln "lmprovität" fließen Elemente von Complete Vocal Technique für Stimmbildung und Stimmentdeckung ein, außerdem VocaI Painting (Dynamische lmprovisation nach Zeichen) und Solmisation. Circle Singing ist nicht zuletzt bekannt durch Bobby McFerrin, Roger Treece und Rhiannon.
Teilnehmendenzahl: 10 - 16
Kurszeiten: 11:00 bis 17:00 Uhr inklusive Pausen
Termine: 18.11.2023 und 02.03.2024 mit Matthias Held
Kosten für einen Tag: 70 € / 55 €