Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit

Das neue Stimmbildungskonzept für die Stimmschulung und die Behandlung von funktionellen Dysphonien in zwei Bänden:

Lehrer- und Trainerband/Stimmschulung und Behandlung von funktionellen Dysphonien: Leseprobe;  Informationen zum Buch;
Übungsheft/Stimmschulung und Behandlung von funktionellen Dysphonien; Leseprobe; Informationen zum Buch

abbildung zirkeltraining Bücher klein 1

 

Es sind mehrere Rezensionen erschienen:

Fachzeitschrift "Forum Logopädie" Ausgabe 4/2018; Schulz-Kirchner Verlag, Idstein - Jetzt lesen!
Internetseite des Bundesverband Deutscher Schulen für Logopädie e.V. - Jetzt lesen!
Fachzeitschrift "DGSS aktuell" der "Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e.V." Ausgabe 3/2018 - Jetzt lesen!
Internetseite "Lehrerbibliothek" Jetzt lesen!
Fachzeitung "logoThema" Ausgabe Jg. 15 2/18 Jetzt lesen!
Fachzeitung "Logos" Ausgabe 3/2019 Jetzt lesen!

 

Sie können die Bücher hier portofrei bestellen:

Buch erwerben

 

 

 
 
Sie möchten "Zirkeltraining für die Stimme" kompetent anwenden - Dann besuchen Sie eine Fortbildung oder laden Sie den Autor zur Buchvorstellung bzw. Mitarbeiterschulung ein:

 

Fortbildungen:

Zirkeltraining für die Stimme 1 / Einführung und Grundlagen
Zirkeltraining für die Stimme 2 / praktischer Teil
Zirkeltraining für die Stimme 1 und 2 / Kompaktseminar

Seminare in Bonn / Kurszeiten und Übernachtung

Termine

Fortbildungen und Mitarbeiterschulung in Ihrem Hause
Buchvorstellungen
Newslettereintrag zu Fortbildungen

 buch1buch2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Buch erwerben

 

 

Was es ist:

„Zirkeltraining für die Stimme“ ist ein Stimmbildungsprogramm, das auf der Grundlage der funktionalen Methoden Übungen zu zahlreichen Fragestellungen in den Themenbereichen Atemschulung und Stimmbildung anbietet. Grundgedanke ist, dass bei der Stimmbildung ähnlich wie beim Sport ein vielmaliges Wiederholen der Übungen notwendig ist, um Muskulaturen zu kräftigen und neue Bewegungsabläufe einzuschleifen.

Das Übungsprogramm soll zur Behandlung von funktionellen Dysphonien eingesetzt werden. Es kann aber auch z.B. bei Schulungen als Unterrichtsmaterial verwendet werden, um gesunde Stimmen zu kräftigen und belastbarer zu machen.

Das Übungsheft bietet zahlreiche Übungen zu 18 stimmbildnerischen Themen und wird direkt in der Behandlungssituation eingesetzt. Die Klienten können das Heft erwerben und für das häusliche Üben nutzen. Neben dem umfangreichen Übungsheft gibt es einen ausführlichen Trainerband.

Inhaltsverzeichnis Trainerband

Inhaltsverzeichnis Übungsheft

Die Zielgruppe:

Die Zielgruppe sind Logopädinnen und Logopäden, Sprachtherapeutinnen und Sprachtherapeuten, Gesangspädagoginnen und Gesangspädagogen sowie angrenzende Berufsgruppen, Schülerinnen und Schüler der aufgeführten Berufsgruppen ab dem zweiten Ausbildungsjahr.

Top

 

Sie möchten mehr wissen und das Übungsheft kompetent verwenden:

Fortbildungen mit Buchvorstellung, Einführung in Methodik und Systematik:

Sie haben die Wahl, das Übungsprogramm in zwei ausführlichen, aufeinander aufbauenden Fortbildungen kennen zu lernen, oder das Kompaktseminar zu besuchen.

Mitarbeiterschulung: Alle Angebote können auch als Fortbildung in Ihrem Hause im Rahmen Ihres Fortbildungsangebotes oder intern zur Mitarbeiterschulung stattfinden.
Buchvorstellung: Im Rahmen einer entsprechenden Veranstaltung stellen wir das Stimmbildungskonzept "Zirkeltraining für die Stimme" gerne vor.

Wir erstellen gerne ein unverbindliches Angebot.

Top

 

Zirkeltraining für die Stimme 1 / Einführung und Grundlagen

Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit der Sprechstimme, Behandlung von funktionellen Dysphonien

Diese Fortbildung bietet eine Einführung in die Grundlagen und den didaktischen Aufbau des Übungsprogrammes, so wie sie im Trainerband dargestellt sind.
Es werden einige wichtige Erkenntnisse und Sichtweisen der Funktionalen Stimmbildungsmethode zunächst theoretisch erarbeitet und dann gemeinsam in praktische Übungen umgesetzt.
Es ergibt sich eine Vielzahl von Arbeitsweisen für die Stimmtherapie, die in einer späteren Behandlungssituation flexibel auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten abgestimmt werden können.
Seminarunterlagen sind die beiden Bände „Zirkeltraining für die Stimme; Trainerband und Übungsheft“, die bei Beginn des Seminars vom Kursleiter erworben werden können.

Fortbildungspunkte:     14

Seminarbeschreibung

Hier finden Sie alle Termine:

Termine und Anmeldung Fortbildungen

Top

 

 

Zirkeltraining für die Stimme 2 / praktischer Teil

Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit der Sprechstimme, Behandlung von funktionellen Dysphonien

In dieser Fortbildung erarbeiten wir die zahlreichen Übungen des Übungsheftes und ihre im Trainerband aufgeführten Variationen. Die TeilnehmerInnen werden alle Übungen in Gruppen oder Einzelarbeit ausprobieren und ihre stimmbildnerischen Möglichkeiten kennenlernen.
Dieses Seminar baut auf den ersten Fortbildungsteil „Zirkeltraining für die Stimme 1/Einführung und Grundlagen„ auf, kann aber unabhängig vom ersten Teil gebucht werden. In diesem Fall ist es günstig Wissenslücken durch ein genaues Studium des Trainerbandes oder eine vergleichbare Vorbildung auszugleichen.

Seminarunterlagen sind die beiden Bände „Zirkeltraining für die Stimme; Trainerband und Übungsheft“, die bei Beginn des Seminars vom Kursleiter erworben werden können.

Fortbildungspunkte:     14

Seminarbeschreibung

Hier finden Sie alle Termine:

Termine und Anmeldung Fortbildungen

Top

 

Zirkeltraining für die Stimme 1 und 2 / Kompaktseminar

Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit der Sprechstimme, Behandlung von funktionellen Dysphonien

Nach einer kurzen Einführung in die jeweiligen stimmbildnerischen Themen erarbeiten wir gemeinsam Übungen des Übungsheftes und ihre Variationen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen bei der praktischen Einzel- und Gruppenarbeit eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Schulung der Sprechstimme und zur Behandlung von Dysphonien kennen.
Sie werden in die Lage versetzt, dass Übungsheft kompetent in Behandlung und Schulung von Sprechstimmen einzusetzen.

Seminarunterlagen sind die beiden Bände „Zirkeltraining für die Stimme; Trainerband und Übungsheft“, die bei Beginn des Seminars vom Kursleiter erworben werden können.

Fortbildungspunkte:     14

Seminarbeschreibung

Hier finden Sie alle Termine:

Termine und Anmeldung Fortbildungen

 

 

Seminare in Bonn / Kurszeiten und Übernachtung

Kurszeiten: Freitag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Hier finden Sie preiswerte Unterkünfte in der Nähe!

Die Übernachtung im Kursraum ist möglich (Einfache Übernachtungsmöglichkeit auf Matratzen mit Schlafsack). Es ist eine Küche und ein Badezimmer vorhanden.

Hier finden Sie alle Termine:

Termine und Anmeldung Fortbildungen

 

Top

Newslettereintrag zu Fortbildungen

Fotolia 75577352 XL Fisch mit Megaphon kleine Datei

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung