Funktionale Übungen zur Stimmschulung und Behandlung von Stimmstörungen
mit Mathias Knuth, staatlich gepr. Gesangslehrer, funktionaler Stimmbildner
Inhalt:
In dieser Fortbildung stellen wir die aktuelle Veröffentlichung, „Zirkeltraining für die Stimme; Übungsheft Sprechstimme / Stimmschulung und Behandlung von funktionellen Dysphonien“ vor.
Dabei handelt es sich um ein umfangreiches Stimmbildungsprogramm, das konkret funktionale Übungen zusammenstellt und Lösungen zu einer Vielzahl stimmbildnerischer Fragestellungen anbietet. Grundgedanke ist, dass bei der Stimmbildung ähnlich wie beim Sport ein vielmaliges Wiederholen der Übungen notwendig ist, um Muskulaturen zu kräftigen und neue Bewegungsabläufe einzuüben.
Das Übungsprogramm soll helfen gesunde Stimmen zu kräftigen und belastbarer zu machen. Es kann aber auch von entsprechend qualifizierten Stimmpädagogen und Logopäden zur Behandlung von Dysphonien eingesetzt werden.
Das Heft beinhaltet 18 Trainingsstationen, 8 Kurzprogramme, Übungstexte sowie weitere Informationen für die Klienten. Es enthält somit das komplette Therapiematerial und kann zu Beginn einer Behandlung für das häusliche Üben ausgehändigt werden.
Bei der Fortbildung werden nach einer kurzen Einführung alle Übungen einschließlich der im Trainerband aufgeführten Variationen in praktischer Gruppen- und Einzelarbeit erarbeitet. Sie schöpfen aus dem großen Fundus der langjährigen stimmbildnerischen Erfahrung des Autors und werden befähigt das Übungsheft zielgerichtet einzusetzen.
Der zum Übungsheft gehörende Trainerband „Zirkeltraining für die Stimme; Trainerband“ bietet ausführliche Hintergrundinformationen und zahlreichen Varianten der Übungen.
Zu den Seminarunterlagen gehören neben dem für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereitgestellten Skript die beiden Bände „Zirkeltraining für die Stimme; Trainerband und Übungsheft“, die bei Beginn des Seminars vom Kursleiter erworben werden können.
Themen des Übungsheftes:
Zirkeltraining – Stationen
1. Entspannungsübungen
2. Durchlässigkeit und Flexibilisierung
3. Atemübungen
4. Registertraining – Übungen für die Kopfstimme
5. Registertraining – Übungen für die Bruststimme
6. Registermischung – Kopf- und Bruststimme verbinden
7. Artikulation der Vokale und Vokalausgleich
8. Luftfluss statt Luftdruck
9. Randkantenverschiebung
10. Stimmschluss verbessern
11. Übungen für die lockere und bewegliche Zunge
12. Lockerheit und Unabhängigkeit des Kiefers
13. Weite im Rachen, tiefer Kehlkopfstand, Klangfülle durch offene Räume
14. Klangvollere Stimme durch Zulassen und Wahrnehmen von Resonanz
15. Stimmsitz, Vordersitz und Nasenresonanz
16. Gaumensegeltraining
17. Einsatzformen üben
18. Gesangsübungen helfen, die Sprechstimme zu trainieren
Zirkeltraining – Kurzprogramme
1. Tägliches Warm-up-Programm
2. Atem-Schulungs-Programm
3. Schonendes Aufwärm- und Erkältungsprogramm
4. Kräftige-Stimme-Programm/Männer
5. Kräftige-Stimme-Programm/Frauen
6. Leichte-Stimme-Programm
7. Registerübergang-Programm/Frauen
8. Stimmspiele für Registermischung, Modulationsfähigkeit und Dynamik
Referent:
Mathias Knuth
ist staatlich gepr. Gesangslehrer, Funktionaler Stimmbildner und Leiter der Stimmschmiede Bonn.
Außerdem arbeitet er an der Carl-Stamitz-Musikschule in Köln und als Dozent für Stimmbildung an der SRH Fachschule für Logopädie in Bonn.
Er gibt deutschlandweit Fortbildungen für Logopäden zu unterschiedlichen Themen und leitet als Stimmtrainer Seminare in Unternehmen, Behörden und Schulen.
Mathias Knuth gastiert als Solist (Baß-Bariton) bei zahlreichen Konzerten und gründete das Barock-Oper-Ensemble „Canto & Gesto“ und die Formation „Kammeroper Bonn“. Veröffentlichung: Dysodie – Die Singstimme in der Stimmtherapie; Fachartikel aus "Forum Logopädie" Ausgabe 4/2010
Aktuelles Buch: „Zirkeltraining für die Stimme“ (wird vorgestellt)
Zielgruppe
Logopäd(inn)en, Sprachtherapeut(inn)en, Gesangspädagog(inn)en, Heilpädagog(inn)en, Lehrer(innen), Erzieherinnen und angrenzende Berufsgruppen, Schüler(innen) der aufgeführten Berufsgruppen ab dem zweiten Ausbildungsjahr.
Fortbildungspunkte: 14
Alle Fortbildungstermine finden Sie hier!
Bitte melden Sie sich hier an:
Hier finden Sie preiswerte Unterkünfte in der Nähe!